RCDS Heidelberg startet Blutspendeaktion –„Akute Knappheit in der Region bekämpfen“
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten Heidelberg (RCDS) e.V. veranstaltet
für den Donnerstag, den 09.02.2023 von 15:00 – 17:00 Uhr am IKTZ Heidelberg eine
Blutspendeaktion. Hintergrund der Aktion ist die akute Knappheit an Blutkonserven in
der Region BaWü-Hessen, vor der schon das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in den
letzten Tagen warnte.
Bedingt durch die Krankheitswelle am Ende des Jahres 2022 herrscht in
Westdeutschland, insbesondere in der Region BaWü-Hessen ein akuter und
gefährlicher Mangel. 2.700 Konserven werden täglich alleine in Baden-Württemberg
und in Hessen benötigt, um den täglichen Bedarf in Krankenhäusern zu decken –
eine enorme Menge. Laut dem DRK liegt in der Region BaWü-Hessen die
Bevorratungsreserve bei nur 2,8 Tagen – die Unterdeckung beträgt bis zu 20 %.1
Der Vorsitzende des RCDS Heidelberg, Julian Dennig, kommentierte: „Vielen
Menschen ist gar nicht bewusst, wie angespannt die Lage gerade ist. Auch
deswegen spenden momentan zu wenige Menschen Blut.“
„Wir möchten mit der Aktion einerseits auf den akuten Mangel aufmerksam machen
und anderseits selbst die akute Knappheit in der Region bekämpfen: Wir wollen
helfen, indem wir selbst gemeinsam Blut spenden gehen.“, so der Vorsitzende Julian
Dennig weiter.
Der RCDS Heidelberg sei sich einig: „Gehen Sie bitte alle Blut spenden – egal ob bei
der Blutspendeaktion oder zu einem anderen Zeitpunkt: Blut spenden rettet Leben!“
Bis zu 32 Spender können sich unter dem folgenden Link online anmelden:
https://forms.gle/87XGe5EfPswSXyAi8